Wenn Werte zählen
Termine
Lernen Sie uns persönlich kennen!
Seminar bei der Architektenkammer BW: Nachfolgeregelung und Bürobewertung für Planende
Umgang mit der Büroübergabe und sensiblen Themen der Nachfolgeregelung. Die frühzeitige Planung der Büronachfolge ist von großem Vorteil, um genügend Zeit für die Suche nach potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zu haben, die gegenseitigen Interessen von Übergeber:innen und Übernehmer:innen in Einklang zu bringen, die formalen Parameter zu klären und diese in das Bürogeschehen einzubinden. Nach dem Seminar können die Teilnehmenden den Ablauf einer Nachfolgeregelung vordisponieren, lernen „Stolpersteine“ kennen und vermeiden, erfahren mehr über die Bürobewertung bzw. wie sie ihr Büro rechtzeitig fit für die Übergabe machen können und erhalten Hinweise für die zu ihrer Nachfolge passenden Gesellschaftsform. Anonymisierte Praxisbeispiele helfen dabei, die Situation der Übergeber:innen sowie der Übernehmer:innen besser zu verstehen. Behandelt werden Fragen bezüglich: Nachfolgeregelung: -Zentrale Fragestellungen aus Sicht von Büroübergeber:innen -Zentrale Fragestellungen aus Sicht von Büroübernehmer:innen -Rahmenbedingungen. Nachfolgendensuche: -Verschiedene Suchoptionen -Ablauf des Auswahlprozesses -Steuerliche und rechtliche Fragen der Vertragsgestaltung. Bürobewertung: -Einflussfaktoren -Methoden der Unternehmensbewertung -Realistische Kaufpreisfindung. Zielgruppe des Seminars sind Büroübergeber:innen (Inhaber:innen) und Büroübernehmer:innen (Nachfolger:innen) sowie Architekt:innen mit dem Ziel der Selbstständigkeit, Partnerschaft oder Expansion.
Seminar bei der Architektenkammer des Saarlandes: Einstieg in die Selbständigkeit - als Gründer Herausforderungen erfolgreich meistern
Sie haben das Ziel, sich selbstständig zu machen und Ihr eigenes Unternehmen zu gründen? Vor dem Hintergrund von Prognosen über Marktsituationen, Zukunftsperspektiven und Arbeitsbedingungen wollen Sie sich auf den Weg machen in die eigenständige berufliche Zukunft als Unternehmer. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Gründer diesen Weg professionell planen und umsetzen. Ziel ist es, Ihnen Grundlagen zu vermitteln, damit Sie Ihr Gründungskonzept ausarbeiten und den richtigen Weg einschlagen können.
Seminar bei der Baukammer Berlin: Nachfolgereglung und Bürobewerung
Seminar Nachfolgeregelung und Bürobewertung Was ist mein Büro wert? Wann muss ich die Übergabe planen? Wo und wie finde ich einen fachlich und menschlich passenden Kandidaten, dem ich meine Mitarbeiter und Projekte anvertrauen möchte? Diesen und anderen Fragen müssen sich Büroinhaber stellen, wenn es um die Nachfolgeregelung geht. Für sie zählen diese Planungen zu den wichtigsten unternehmerischen Herausforderungen überhaupt. Aber auch junge Ingenieure, die sich selbständig machen wollen bzw. expandieren möchten, sollten sich mit diesen Themen beschäftigen. Denn wie soll man für sein aufstrebendes, junges Büro einen Teilhaber finden, ohne den Unternehmenswert zu kennen? Eine Bürowertermittlung ist hier der erste Schritt und kann Klarheit schaffen – für alle Beteiligten. Für den, der sucht und für den, der gerne einsteigen möchte. Die Planung der Büronachfolge ist möglichst rechtzeitig anzugehen. Dabei stehen nicht nur rechtliche und steuerliche Aspekte im Vordergrund. Neben den finanziellen und betriebswirtschaftlichen spielen auch die persönlichen, zwischenmenschlichen und familiären Fragestellungen eine wichtige Rolle. Das Seminar will bei der Bürobewertung, Nachfolger- und Partnersuche Orientierung bieten. Die Baukammer Berlin unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele.